Laufende Projekte
Bild | Bearbeitung | Thema | Lehrstuhl und Betreuer |
---|---|---|---|
![]() |
Aylin Güresci Bauingenieurwesen |
Masterarbeit Experimente an hybriden Tübbings mit optimierter Geometrie... Ein stetig wachsender Bedarf an Infrastruktur in Kombination mit begrenztem oberirdischem Bauraum führt vermehrt zum Bau von Tunneln im maschinellen Vortrieb, deren Auskleidung aus sogenannten Tübbings besteht. Die erhöhten mehr... |
Lehrstuhl für Massivbau (Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Peter Mark) Betreuung: M. Sc. Diego Petraroia, M. Sc. Filippo Medeghini |
![]() |
Khashayar Jabbarian Bauingenieurwesen |
Masterarbeit Stoffstrommodellierung zu ausgewählten Landnutzungen... Das Mekongdelta in Vietnam ist durch sein dichtes und weit verzweigtes Gewässersystem als wasserreiches Gebiet gekennzeichnet. In weiten Bereichen findet Reisanbau und Aquakultur statt. Am Beispiel der Irrigation Management Unit mehr... |
Lehrstuhl für Umwelttechnik und Ökologie im Bauwesen (Prof. Dr. rer. nat. Harro Stolpe) Betreuung: Prof. Dr. rer. nat. Harro Stolpe, Dr.-Ing. Sandra Greassidis |
![]() |
Jannis Rose Bauingenieurwesen |
Masterarbeit Topologische Optimierungsstrategien zur Verteilung von... In Stahlbetondeckenplatten werden bereits seit vielen Jahren Hohlkörper eingesetzt, um die Menge des verbrauchten Betons zu verringern. So sind schon heute Einsparungen von bis zu 35 % des Betons unter Einhaltung der Tragfähigkeit mehr... |
Lehrstuhl für Massivbau (Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Peter Mark) Betreuung: Dr.-Ing. Patrick Forman, M. Sc. Felix Clauß |
![]() |
Stefan Virus Bauingenieurwesen |
Masterarbeit Experimentelle Untersuchung der Lastweiterleitung... Hintergrund: Verbindungen von Betonbauteilen mit nachträglich eingemörtelten Bewehrungsstäben werden zunehmend sowohl beim Neubau als auch bei Umnutzungen im Bestand eingesetzt. Sie bieten eine schnelle und praktische Lösung, um mehr... |
Lehrstuhl für Massivbau (Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Peter Mark) Betreuung: M. Sc. José Croppi |
![]() |
Aferdita Xhuraj CompEng |
Masterarbeit Homogenisierung von Materialschädigungen zur effizienten... Beim Gießen (z.B. Druckguss) können Lunker durch kalte Formen, niedrige Metalltemperatur, fehlende Entlüftung usw. verursacht werden. Gussfehler sind eine unerwünschte Unregelmäßigkeit in einem Metallgussverfahren und führen zu mehr... |
Lehrstuhl für Mechanik - Materialtheorie (Prof. Dr. rer. nat. Klaus Hackl) Betreuung: Dr.-Ing. Ulrich Hoppe |
![]() |
Johanna Zech Umwelttechnik & Ressourcenmanagement |
Masterarbeit Grenzen und Potentiale der Phosphorelimination... Der Nährstoff Phosphor ist ein elementarer Faktor, um Pflanzenwachstum zu ermöglichen und ist daher beispielsweise ein grundlegender Bestandteil von Düngemittel. In vielen Oberflächengewässern herrscht aufgrund von Einträgen aus der mehr... |
Lehrstuhl für Siedlungswasserwirtschaft und Umwelttechnik (Prof. Dr.-Ing. habil. Marc Wichern) Betreuung: Dipl.-Ing. Peter Wulf, Dipl.-Ing. Kristina Haber (extern), M. Sc. Stephan Berzio (LSU) |